Oberbergischer Kreis – Unter dem Titel „Zukunft für Fachkräfte – Oberberg im Wandel“ ist im gesamten Oberbergischen Kreis über die lokalen Anzeigen- und Angebotsblätter der Beitrag zur Kreisentwicklung in die Haushalte verteilt worden.
Wer die vom Oberbergischen Kreis veröffentlichte informative Broschüre über die Chancen und Risiken für die Unternehmen und für die Fachkräfte von heute und morgen dennoch verpasst hat, der findet sie als Download im Internet unter www.obk.de/bzk. Zudem liegen die Broschüren auch in begrenzter Zahl in den Dienststellen der Kreisverwaltung und in den oberbergischen Rathäusern aus.
Die Titelseite (Quelle: Oberbergischer Kreis)
Veröffentlicht von:
ARKM-Zentralredaktion
Die Zentral-Redaktion erreichen per Mail redaktion@oberberg-nachrichten.de
Oberbergischer Kreis - Die Betreuungsstelle des Oberbergischen Kreises lädt zu einem weiteren Treffen ein. Thema in lockerer Runde ist die "ehrenamtliche rechtliche Betreuung" (auch als Bevollmächtigte). Auch Angehörige, Nichtangehörige und Interessierte haben hier die Möglichkeit, sich auszutauschen und in offener Runde Fragen und Probleme zu besprechen.
Gummersbach - 10 Teilnehmende des im März 2014 gestarteten Lehrgangs haben die letzte Teilprüfung bestanden. Seit März 2013 nimmt die Volkshochschule Oberberg an dem Pilotprojekt „Xpert Business Geprüfte Fachkraft für Büromanagement“ teil. Bisher haben 22 Menschen aus dem Oberbergischen Kreis den Abschluss Geprüfte Fachkraft für Büromanagement (XB) erhalten.
Gummersbach. Das Oberbergische etabliert sich durch die Fachhochschule Köln Campus Gummersbach weiterhin als IT-Standort. Über 1.200 Nachwuchskräfte studieren in Gummersbach. Durch die Zusammenarbeit des IT-Forums mit der Industrie und Handelskammer und der Wirtschaftsförderung des Oberbergischen Kreises wächst ein Marktplatz zukunftsweisender Ideen und Kompetenzen. Passende soziale Fähigkeiten und fachliche Interessengebiete werden…
Jeden Freitag um 15.00 Uhr alle Nachrichten per Mail! Mit der Eingabe und dem Absenden meiner Mailadresse willige ich ein, dass meine Angaben aus diesem Kontaktformular gemäß Ihrer Datenschutzerklärung erfasst und verarbeitet werden. Sie können sich jederzeit mit dem Abmelde-Link im Newsletter abmelden, oder nutzen folgenden Link: ABMELDUNG VOM ON-NEWSLETTER (Widerrufsrecht gem. DSGVO).