Brand im Kreiskrankenhaus Waldbröl

Oberbergischer Kreis – Um 16:30 Uhr kam es am heutigen Donnerstag auf dem Dach des Kreiskrankenhauses Waldbröl oberhalb der Intensivstation zu einem Brand. Um die 8 Patienten kümmerte sich sofort das Pflegepersonal. „Den Patienten geht es gut“, versichert der Ärztliche Direktor des Kreiskrankenhauses Waldbröl, PD Dr. Michael Petzsch. Die Patienten wurden zunächst auf andere Stationen gebracht und von dort auf Intensivstationen im Kreiskrankenhaus Gummersbach und im Krankenhaus Engelskirchen verlegt. Kein Patient ist zu Schaden gekommen.
Die Angehörigen der betroffenen Patienten wurden vom Kreiskrankenhaus Waldbröl über die Verlegung informiert. Besucher und Angehörige von Patienten des Kreiskrankenhauses Waldbröl können sich im Notfallzentrum des Oberbergischen Kreises, in der Personenauskunftsstelle unter der Telefonnummer 02261/88-1230 oder 02261/88-1231 oder 02261/88-1232 Fax 02261/88-1200 melden.
Patienten, die im Bettenhaus untergebracht sind, waren nicht beeinträchtigt. Weitere Verlegungen sind nicht notwendig. Da die Anfahrtswege zum Kreiskrankenhaus Waldbröl zur Zeit von den Rettungsfahrzeugen zugestellt sind, kann das Krankenhaus am heutigen Donnerstag keine Patienten mehr aufnehmen. Der kassenärztliche Notdienst, der am Kreiskrankenhaus normalerweise ansässig ist, wird von der Praxis Bischof in deren Praxis in Denklingen, Burgbergweg 10, übernommen. Telefon: 02296/679. Landrat Hagen Jobi dankt allen Einsatzkräften von Rettungsdienst, Feuerwehr und Krankenhaus für den vorbildlichen Einsatz.
Veröffentlicht von:
Letzte Veröffentlichungen:
Archiv4. Oktober 2018Urteil: Grundstückskaufvertrag
Archiv2. Oktober 20185 Tipps zur erfolgreichen Gestaltung von Broschüren
Ratgeber2. Oktober 2018Insel Hainan: Urlaub im Tropenparadies
Ratgeber2. Oktober 2018Neue congstar Fair Flat: Faire Datenabrechnung nach Verbrauch