
Trotz des doppelten Abiturjahrganges und trotz der fortgeschrittenen Zeit, sind immer noch etliche Ausbildungsplätze zu vergeben und warten auf den passenden Bewerber.
Die ersten Absagen für Studienplätze werden versandt und einige Abiturienten brauchen einen „Plan B“.
Aber auch alle anderen, die noch keinen Ausbildungsplatz gefunden haben, haben noch alle Möglichkeiten.
Im Agenturbezirk Bergisch Gladbach sind noch viele Ausbildungsplätze zu besetzen.
Die Angebotspalette umfasst dabei nahezu das komplette Spektrum:
Die sehr nachgefragten Berufe im Verkauf (z.B. Verkäufer/in und Einzelhandelskaufmann/-frau), als Medizinische/r Fachangestellte/r und im Büro (z.B. Bürokaufmann/-frau, Industriekaufmann/-frau) sind genauso vertreten, wie seltenere Berufe, z.B. Büchsenmacher/in oder Fotograf/in.
Ebenso finden sich noch Ausbildungsplätze als KFZ-Mechatroniker/in, in der Gastronomie (z.B. Hotelfachmann/-frau, Restaurantfachmann/-frau, Koch/Köchin), als Straßenbauer/in, Gärtner/in, Landwirt/in, in Banken und Versicherungen, als Bäcker/in, Augenoptiker/in, Maler und Lackierer/in oder als Schornsteinfeger/in.
Die Ausbildungsplätze sind entweder ab sofort (da ursprünglich geplanter Ausbildungsbeginn 01.08.) oder ab 01.09.2013 zu besetzen.
Informationen dazu entweder über die Jobbörse der Agentur www.arbeitsagentur.de => Jobbörse oder bei den Beratern der Arbeitsagentur Bergisch Gladbach unter der kostenlosen Service-Hotline 0800 4 5555 00.
Veröffentlicht von:

- Alexandra Rüsche verantwortet die Redaktion Oberberg-Nachrichten. Sie schreibt als Journalistin über regionale Themen und besondere "Landmomente". Alexandra ist Mitglied im DPV (Deutscher Presse Verband - Verband für Journalisten e.V.). Sie ist telefonisch unter 02261-9989-885, oder über die Mailadresse der Redaktion erreichbar: redaktion@oberberg-nachrichten.de - Redaktionssprechstunde: Mo, Di und Do von 10-12 Uhr.
Letzte Veröffentlichungen:
Verschiedenes2023.05.19Die nächste Stufe des Housings: Von traditionellen Rechenzentren zu modularen, skalierbaren und autonomen Systemen
Bauen-Wohnen-Garten2023.05.12Photovoltaik in Oberberg: unabhängige Energieversorgung fürs Dach
Ratgeber2023.03.30Wenn die Waschmaschine rumpelt: Ursachen verstehen
Verschiedenes2023.03.27Was steckt hinter der Industrie 4.0?