Quelle: Christoph Buchen (Karnevalsgesellschaft Morsbach)
Morsbach – Anlässlich ihres närrischen 44jährigen Jubiläums gibt die Karnevalsgesellschaft Morsbach (KG) dieses Jahr eine Festschrift heraus, die gleichzeitig auch eine Karnevalschronik der „Republik“ Morsbach ist. Darin werden alle 64 Tollitäten der Jahre 1950 bis 2016 mit Fotos abgebildet. Ab 1972 sind sogar die jeweiligen Prinzenorden, 43 an der Zahl, zu sehen und die Karnevalsmottos aufgeführt.
Eine kurze Chronik über die Geschichte des Karnevals in Morsbach und der KG selber sowie Grußworte des neuen KG-Vorsitzenden Frank Uselli und Bürgermeister Jörg Bukowski runden die 36seitige Festschrift ab. Die bebilderte Chronik, die vom Lokalhistoriker Christoph Buchen zusammengestellt wurde, ist bei allen Veranstaltungen der KG und im Bistro „Alt Morsbach“ erhältlich.
Quelle: Christoph Buchen (Karnevalsgesellschaft Morsbach)
Veröffentlicht von:
ARKM-Zentralredaktion
Die Zentral-Redaktion erreichen per Mail redaktion@oberberg-nachrichten.de
Das Wandern ist nicht nur des Müllers Lust – auch Bürgermeisterkandidat Kai Uffelmann genießt immer wieder die gesunde Betätigung in der herrlichen Natur rund um Morsbach. Natürlich war er samt Familie dabei, als es am 1. Mai wieder hieß: Wir wandern mit dem Heimatverein. Vom Treffpunkt im Kurpark ging es…
Morsbach. In der Nacht auf den 12.05.10 warfen unbekannte Täter an einem leerstehenden Gebäude des Kurparks Morsbach die Glasscheibe einer Schiebetür mit einem Pflasterstein ein. Weiterhin rissen sie an zwei Terrassentüren die Rolläden ab. Aus dem Gebäude bauten sie zwei Heizkörper ab und entwendeten diese.
Am 09.01.2015 hat der Förderverein der Gemeinschaftsschule Morsbach e.V. zusammen mit Schülern und Lehrern der Karnevals-AG der Schule in Morsbach im REWE Xl Waffeln verkauft um Geld zusammen zu bekommen für die Kostüme und Wurfmaterial für den Morsbacher Rosenmontagszug am 16.02.2015. Es hat allen Beteiligten sehr viel Spass gemacht und…
Jeden Freitag um 15.00 Uhr alle Nachrichten per Mail! Mit der Eingabe und dem Absenden meiner Mailadresse willige ich ein, dass meine Angaben aus diesem Kontaktformular gemäß Ihrer Datenschutzerklärung erfasst und verarbeitet werden. Sie können sich jederzeit mit dem Abmelde-Link im Newsletter abmelden, oder nutzen folgenden Link: ABMELDUNG VOM ON-NEWSLETTER (Widerrufsrecht gem. DSGVO).