Morsbach – Am 23.11.2013 findet von 10.30 bis 15 Uhr der Aktionstag der Gemeinschaftsschule Morsbach im Schulzentrum Hahner Straße statt. Die Besucher erwartet ein buntes Programm mit vielen Aktionen zum Anhören, Anschauen und Mitmachen.
Quelle: Gemeinde Morsbach
Für das leibliche Wohl wird mit allerlei “Gaumenfreuden” gesorgt. Die Gemeinschaftsschule freut sich auf zahlreiche große und kleine Besucher.
Vorstellen möchten sich natürlich die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5, 6 und 7 mit ihren Lehrerinnen und Lehrern. Es sollen die Schule und deren Arbeit näher gebracht und ein Einblick in den Alltag gegeben werden.
Neben vielen interessanten Eindrücken soll natürlich auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kommen: Von der BWO, die auch die Schüler mit leckerem Essen das ganze Jahr über versorgt, gibt es Erbsensuppe. Die Elternpflegschaft stiftet selbstgebackenen Kuchen und Kaffee sowie Kaltgetränken. Außerdem wird es eine große Tombola geben, wo es Preise zu gewinnen gibt, die vom Förderverein organisiert wird.
Veröffentlicht von:
ARKM-Zentralredaktion
Die Zentral-Redaktion erreichen per Mail redaktion@oberberg-nachrichten.de
Morsbach - Wir stellen uns vor: Am 21.11.2015 findet von 09.00 bis 14.30 Uhr der Aktionstag der Gemeinschaftsschule Morsbach im Schulzentrum Hahner Straße statt. In diesem Jahr erwartet die Besucher ein buntes Programm mit vielen Aktionen zum Anhören, Anschauen und Mitmachen. Sie sind ebenfalls eingeladen hinter die Kulissen zu schauen…
Morsbach - Alle 16 Minuten erhält in Deutschland ein Patient die Diagnose Blutkrebs. Unter den Betroffenen sind zahlreiche Kinder und Jugendliche. Viele benötigen zum Überleben eine Stammzellspende, finden jedoch keinen passenden Spender. Um diesen Patienten zu helfen, engagieren sich die Schüler der Klasse 7c der Gemeinschaftsschule Morsbach im Rahmen ihrer…
Morsbach - Mitglieder des Fördervereins der Gemeinschaftsschule Morsbach versorgten bei der heutigen Karnevalssitzung in der Schule die Kinder und Lehrer mit kühlen Getränken und Bockwürstchen. Sogar für die muslimischen Schüler war gesorgt, so hatte die Metzgerei Rosenbaum extra auch Rindfleischwürstchen angeliefert.
Jeden Freitag um 15.00 Uhr alle Nachrichten per Mail! Mit der Eingabe und dem Absenden meiner Mailadresse willige ich ein, dass meine Angaben aus diesem Kontaktformular gemäß Ihrer Datenschutzerklärung erfasst und verarbeitet werden. Sie können sich jederzeit mit dem Abmelde-Link im Newsletter abmelden, oder nutzen folgenden Link: ABMELDUNG VOM ON-NEWSLETTER (Widerrufsrecht gem. DSGVO).