Engelskirchen. Die Tanzschule Markus und Andre Kasel können stolz sein: Zwei neue Tanzlehrer aus der Tanzschule gehören nun offiziell zu den besten Tanzlehrern in Deutschland.
Ein Berufsbild, das weit mehr beinhaltet, als Schritte zu lehren!
Bereits seit 1997 ist die Tanzschule Markus und Andre Kasel aus Engelskirchen, Gummersbach und Wiehl ein Ausbildungsbetrieb für Tanzlehrer/innen
im ADTV (Allgemeiner Deutscher Tanzlehrerverband).
In diesem Jahr bestand Frau Melanie Henning Ihre 2. Zwischenprüfung mit
einer 1,7 Note und Herr Jens Heimes seine Abschlussprüfung nach drei Jahren Ausbildung mit einer 2,0 Note. Die Prüfung zum ADTV-Tanzlehrer/in ist weltweit eine sehr hoch angesehene Tänzerische Ausbildung auf höchsten Niveau und beträgt insgesamt 3 Jahre.
Jens Heimes mit Zeugnis zur bestandenen Abschlussprüfung.
Die Berufsausbildung im ADTV umfasst eine, tänzerische, fachlich-theoretische und überfachliche Ausbildung, die sich am Berufsbildungsgesetz orientiert.
Melanie Henning bei der Zeugnis Übergabe für die zweite Zwischenprüfung.
Das der ADTV Tanzlehrer Beruf mit zu den umfangreichsten Tanzberufen gehört und nicht nur auf Schritte lernen setzt sieht man aufgrund der Vielfältigkeit die die Ausbildungs Akademie
vorweist.
Das alles gehört zum Beruf dazu:
Umgang mit Menschen
–
Kinder, Schüler, Jugendliche, Studenten
–
Paare, Ehepaare, Singles
Musik, Musik, Musik
–
Tanzmusik, Rock, Pop, Schlager, Oldies
–
HipHop, Videoclip, Charts
–
Kindertanzmusik, Folklore, Bühnenmusik
Bewegung in alle Richtungen
–
Gesellschaftstanz
–
Discofox, Hustle, Boogie Woogie, Swing
–
Rock’n’Roll, Mambo, Salsa, Latinotänze
–
Tango Argentino, Tango Valse
–
HipHop, Breakdance, Streetdance
–
Videoclip, DiscoDance, Dancefloor, Modern Dance
–
Steptanz, Tap Dance, Irish Dance
–
Kindertanz, Seniorentanz, Rollstuhltanz
Kreative Arbeit
–
Erstellen von Choreographien
–
Ideen für Schauauftritte, Aufführungen
–
Entwerfen von Kostümen
–
Dekoration für Partys, Bälle, Feste, Aufführungen
–
Gestaltung von Plakaten, Flyer, Handzettel
Organisieren und Planen von Veranstaltungen
–
Motto Party, Ball, Fest Shows, Auftritte, Events
–
Musikauswahl, Dekoration
–
Bar, Catering
Moderation, Animation
–
Events, Bälle, Feste, Stadtfeste
–
Partys, Shows, AuftritteDerzeit befinden sich 478 Auszubildende im ADTV-Deutschland.Berufsprofil ADTV Tanzlehrer erteilen eigenständig Tanzunterricht entsprechend den jeweils auf ihre Tanzschüler zugeschnittenen Unterrichtsprogrammen – für Erwachsene und Jugendliche insbesondere auf dem Gebiet der modernen Gesellschaftstänze.
Sie unterrichten vielfach auch Personengruppen wie Kinder und Senioren und besitzen Wahlqualifikationen in Tanzformen wie z.B. Party- und Modetänze, Kreis- und Linientänze, Folklore, Steptanz, HipHop, Videoclip-Tanzen und Behindertentanz. Sie fördern die kommunikativ, bewegungsorientiert und/oder gesundheitlich ausgerichtete Motivation ihrer Schüler durch eine ausgewogene Mischung an Berücksichtigung all dieser Aspekte in ihrer Unterrichtsgestaltung.
Zu ihren weiteren Aufgaben gehören das Vermitteln der gesellschaftlichen Umgangsformen, das Organisieren und Durchführen von Tanzveranstaltungen und Freizeitprogrammen wie auch das Erstellen von Konzepten, Regie-, Kurs- und Dienstplänen und das Erledigen von anfallenden organisatorischen Tätigkeiten und Verwaltungsarbeiten.
ADTV Tanzlehrer verfügen über eine hohe soziale, kommunikative und integrative Kompetenz und bedienen sich sowohl pädagogischer als auch psychologischer Aspekte in der Arbeit am Kunden. Sie arbeiten gleichzeitig kunden-, projekt-, prozess- und ergebnisorientiert, dies meist im Team.
Qualifikationsschwerpunkte – Kundenorientierung, Sozialkompetenz, Kommunikationstechniken – Arbeitsorganisation, Betriebsabläufe, Verwaltung, Teamarbeit – Organisieren und Durchführen von Tanzunterricht, Planungskompetenz – Analyse und Koordinierung von Bewegungsabläufen, Lehr- und Lerntechniken – Freizeitgestaltung, Service- und Dienstleistung – Wahlqualifikationen aus allen Gebieten des Tanzens und Unterrichtens
Am 01.09.2012 startet das neue Ausbildungsjahr. Die Tanzschule Markus & Andre Kasel hat drei neue Ausbildungsschülerinnen für den Ausbildungsberuf zur Tanzlehrerin gewinnen können, die nun bald Ihren Traumberuf erlernen können.
Weitere Informationen zum Beruf Tanzlehrer unter www.tanzen.de
Informationen zum Tanzcentrum Markus & Andre Kasel unter www.tanzen-kasel.de – Hier tanzt Oberberg!
Veröffentlicht von:
ARKM-Zentralredaktion
Die Zentral-Redaktion erreichen per Mail redaktion@oberberg-nachrichten.de
Oberberg/Köln – Die 54 besten Absolventinnen und Absolventen der IHK-Abschlussprüfung Winter 2013/2014 und Sommer 2014 wurden gestern (18.11.2014) von der IHK Köln in der Geschäftsstelle Oberberg für ihre sehr guten Prüfungsleistungen geehrt. Über 1.200 Abschlussprüfungen sind im abgelaufenen Ausbildungsjahr vor den Prüfungsausschüssen der IHK-Geschäftsstelle Oberberg abgenommen worden
Gummersbach – Am gestrigen Donnerstag (05.11.2015) wurden die 82 besten Absolventinnen und Absolventen der IHK-Abschlussprüfung für ihre erstaunlichen Prüfungsleistungen geehrt. Durch einen ausgelösten Feueralarm wurde die Bestenehrung für einen kurzen Moment unterbrochen. Der Grund für den Fehlalarm wurde durch die örtliche Feuerwehr aber schnell gefunden – die Ehrung konnte also…
Im Umkreis Oderberg ist im Ort Gummersbach am meisten los. Es gibt viele Möglichkeiten sich einen schönen Abend zu machen, egal ob gemütlich in einem guten Restaurant oder mit Freunden im Nachtclub. Zahlreiche Spielhallen mit klassischen Tischspielen wie Poker und Blackjack.
Jeden Freitag um 15.00 Uhr alle Nachrichten per Mail! Mit der Eingabe und dem Absenden meiner Mailadresse willige ich ein, dass meine Angaben aus diesem Kontaktformular gemäß Ihrer Datenschutzerklärung erfasst und verarbeitet werden. Sie können sich jederzeit mit dem Abmelde-Link im Newsletter abmelden, oder nutzen folgenden Link: ABMELDUNG VOM ON-NEWSLETTER (Widerrufsrecht gem. DSGVO).