-
„Wir sind stolz darauf, an diesem Projekt teilnehmen zu dürfen.“ So äußerte sich Prof. Dr. Michael Bongards vom Campus Gummersbach der Fachhochschule Köln während der Tagung zum EU-Projekt „RENEW –…
Weiterlesen >> -
Mit einer spektakulären Aktion haben am Montag zehn Pflegedienste von Diakonie, Caritas und DRK aus dem Oberbergischen Kreis ihrer Forderung nach mehr Zeit und Geld für die häusliche Pflege Nachdruck…
Weiterlesen >> -
Zum diesjährigen Empfang hatte die Gummersbacher SPD in die Tanzschule Höchst geladen: Neben rund 100 Gästen war auch die SPD-Staatssekretärin aus dem NRW-Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales, Zülfiye Kaykin,…
Weiterlesen >> -
5.000 Narzissenzwiebeln hatten engagierte Derschlager Bürger im vergangenen Jahr entlang der Kölner Straße gepflanzt. Nach dem langen Winter hatten sie sich gefragt, ob die Arbeit nicht umsonst war.
Weiterlesen >> -
Oberbergischer Kreis - Im Tatzeitraum von Samstag (20.04.), 10:00 Uhr bis Sonntag (21.04.), 16:20 Uhr drangen unbekannte Täter in ein Bürogebäude in der Kölner Straße in Gummersbach- Niederseßmar ein. Um…
Weiterlesen >> -
Oberbergischer Kreis - Am frühen Montagmorgen (22.04.), um 03:15 Uhr brachen unbekannte Täter in eine Spielhalle in der Dieringhauser Straße in Gummersbach- Dieringhausen ein. Sie hebelten ein an der Gebäuderückseite…
Weiterlesen >> -
Die ersten IBSO Speedminton NRW Open waren ein voller Erfolg. Auch, wenn die Spieler der Speedfalken im Viertelfinale die Segel streichen mussten, blieben doch alle Titel in NRW: Michael Schimmel…
Weiterlesen >> -
In der Gerhard-Kienbaum-Halle finden an diesem Wochenende die ISBO Speedminton NRW Open 2013 statt: Die Speedfalken Vollmerhausen können mit Patrick Schüssler und David Zimmermanns gleich zwei Deutsche Meister im Teilnehmerfeld…
Weiterlesen >> -
Morgen ist es soweit: In Gummersbach finden die diesjährigen ISBO Speendminton® NRW Open statt – Ausrichter sind die amtierenden Westdeutschen Meister Speedfalken Vollmerhausen.
Weiterlesen >> -
Die Gummersbach Band „Soundbar“ absolviert gerade eine ganz besondere Tour: Sie spielen in Gefängnissen. In ihrem Tour-Tagebuch berichten die jungen Musiker über ihre Erlebnisse, Eindrücke und Erfahrungen bei den „Knast-Konzerten“.
Weiterlesen >>