Archiv

Oberberg Nachrichten existiert schon seit 2009. In all den Jahren hat sich die inhaltliche Ausrichtung immer wieder neben der reinen Regionalität verändert. Artikel die ein gewisses Alter erreicht haben – oder thematisch nicht mehr ins Portalkonzept passen – werden in dieses Archiv geschoben, damit die wertvollen Informationen noch trotzdem verfügbar bleiben.

ON Archiv – Themenübersicht:


 

  • 2021-07-20-Hilfe

    Hückeswagen - In vielen Bereichen wurde bereits private Hilfe organisiert, aber bei der Stadt melden sich auch viele Personen, die gerne tatkräftig mithelfen wollen.

    Weiterlesen >>
  • 2021-07-19-Sachspenden-Erdbeben

    Hückeswagen - Hückeswagen würde auf Grund der aktuellen Situation und nach dem unermüdlichen Einsatz der ehrenamtlichen Kräfte eine Spende an unsere lokalen Hilfsorganisationen begrüßen.

    Weiterlesen >>
  • ARKM.marketing
  • 2021-07-16-Becke

    Gummersbach. Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Rhein-Berg saniert ab Montag (26.7.2021) die L323 in Gummersbach-Becke. Die Landesstraße ist dann zwischen Niedernhagener Straße und  Sonnenbergstraße gesperrt.

    Weiterlesen >>
  • 2021-07-16-Portemonnaie

    Engelskirchen. Scheinbar wollte eine unbekannte Frau einem 89-Jährigen Senior beim Einkaufen in einem Lebensmitteldiscountmarkt helfen - anschließend war das Portemonnaie weg. Der 89-Jährige war gegen 16.30 Uhr am Donnerstag (15.…

    Weiterlesen >>
  • Geld-TAN

    Marienheide. Ein als Bankmitarbeiter getarnter Betrüger hat sich am Donnerstag (15. Juli) bei einem Mann aus Marienheide gemeldet. Dabei benutzte der Betrüger eine Technik der Rufnummernmanipulation, da bei dem Marienheider…

    Weiterlesen >>
  • 2021-07-16-Verkehrsunfall

    Lindlar. Bei einem Verkehrsunfall in Lindlar-Kaiserau sind am Donnerstagabend (15. Juli) fünf Insassen eines VW Polo verletzt worden. Der 18-jährige Fahrer war gegen 19.00 Uhr mit vier Arbeitskollegen auf der…

    Weiterlesen >>
  • ARKM.marketing


  • 2021-07-16-Wirtschaftsjunioren

    Oberbergischer Kreis. Für das Projekt „Medical Health Charity“ sammeln die Wirtschaftsjunioren Oberberg aktuell medizinische Grundversorgungsgüter wie z. B. Spritzen, Kanülen, Pflaster und Desinfektions- Pads, aber auch größere Güter (z. B.…

    Weiterlesen >>
  • 2021-07-16-Evakuierung

    Hückeswagen. Evakuierung aufgehoben - Bewohner können in ihre Häuser zurückkehren. Die Evakuierung der Häuser, die in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (14./15.07.) aufgrund der Gefährdung durch den Damm des…

    Weiterlesen >>
  • 2021-042021-04-22-Coronavirus-Coronavirus-Coronavirus-Coronavirus-Coronavirus-Coronavirus-Coronavirus-Coronavirus-Coronavirus-Coronavirus-Coronavirus-Schutzverordnung-Coronavirus-Coronavirus-Coronavirus-Coroanvirus-Coronavirus-Coronavirus-Coronavirus-Coronavirus-Coronavirus-Coronavirus-Coronavirus-Coronavirus-Coronavirus-Coronavirus-Coronavirus-Coronavirus-Coronavirus-Coronavirus-Coronavirus-Coronavirus-Coronavirus-Coronavirus-Coronavirus-22-Coronavirus-Coronavirus-Coronavirus-Coronavirus-Coronavirus-Coronavirus-Coronavirus-Coronavirus-Coronavirus-Coronavirus-Coronavirus-Schutzverordnung-Coronavirus-Coronavirus-Coronavirus-Coroanvirus-Coronavirus-Coronavirus-Coronavirus-Coronavirus-Coronavirus-Coronavirus-Coronavirus-Coronavirus-Coronavirus-Coronavirus-Coronavirus-Coronavirus-Coronavirus-Coronavirus-Coronavirus-Coronavirus-Coronavirus-Coronavirus-Coronavirus-Coronavirus-Coronavirus-Coronavirus-Coronavirus-Coronavirus-Coronavirus-Coronavirus-Coronavirus

    Oberbergischer Kreis. Derzeit sind 51 Personen aus dem Oberbergischen Kreis positiv auf SARS-CoV-2 getestet. Seit der gestrigen Berichterstattung meldete das Gesundheitsamt des Oberbergischen Kreises 16 weitere laborbestätigte SARS-CoV-2-Fälle (PCR-Test) an…

    Weiterlesen >>
  • 2021-07-16-Oberbergischen

    Oberbergischer Kreis. Noch immer sind Einsatzkräfte insbesondere im Nordkreis aktiv. Die Folgen des Dauerregens in der Nacht zu Donnerstag (14.07.2021) werden Feuerwehren, THW und Katastrophenschutz-Organisationen wohl noch Tage beschäftigen.

    Weiterlesen >>
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"