Schloss Homburg startet Museumssaison „Von Wasser und Brot“ am deutschen Mühlentag
Nümbrecht – Mit dem Deutschen Mühlentag, Pfingstmontag 16. Mai 2016 startet die Museumssaison in der historischen Getreide- und Sägemühle und in der Museumsbäckerei. Dieses Jahr startet mit dem Deutschen Mühlentag auch die Museumssaison der aufgefrischten Ausstellungsräume in der historischen Getreide- und Sägemühle und der Museumsbäckerei im unteren Schlossgelände. Zum Mühlentag am Pfingstmontag, 16. Mai 2016 erwartet Sie und Ihre Familien und Freunde ein spannendes Programm mit Führungen, Musik sowie Angeboten für Kinder und Backvorführungen mit Verkauf und Bewirtung – von 12:00 bis 17:00 Uhr. Zum Mühlentag erwartet Sie und Ihre Familien und Freunde ein spannendes Programm mit Führungen, Musik sowie Angeboten für Kinder und Backvorführungen mit Verkauf und Bewirtung. Eintritt: Erwachsene 2 €, Kinder/Jugendliche 1 €.

Programm am Pfingstmontag, 16. Mai 2016 von 12:00 – 17:00 Uhr:
12:00 – 17:00 Uhr
 Infostand mit Getreidetheke
 Rheinischer Landwirtschaftsverband e.V., Bonn
12:00 – 17:00 Uhr
 Die Kraft des Wassers – Museumskoffer
 Mit Materialien zum historischen Mühlrad, für Kinder von 4-7 Jahren
12:00 – 16:00 Uhr
 Kinderschminken mit Daniela Doogs
 Bunte Motive erfreuen Kindergesichter
12:00 – 12:45 Uhr, 14:00 – 14:45 Uhr, 16:00 – 16:45 Uhr
 Öffentliche Führungen durch Mühle und Bäckerei
 Wissenswertes über den Weg vom Korn zum Brot
13:15 – 13:45 Uhr, 14:15 – 14:45 Uhr, 15:15 – 15:45 Uhr
 Gesang und Gitarre mit Thorsten Schröder, Köln
 Lieder über die Liebe und andere Verwirrungen
Kulinarisches erhalten Sie von
 12:00 – 17:00 Uhr
 Brot- und Kuchenverkauf in der Bäckerei, Kaffeetafel und Grillangebot
Mühle und Bäckerei sind an folgenden Sonntagen mit Backvorführung und Backwarenverkauf für die Besucher geöffnet , jeweils von 11:00 – 16:00 Uhr :
 •12. Juni
 •10. Juli
 •14. August
 •11. September
 •09. Oktober 2016
Weitere Informationen erhalten Sie auf www.schloss-homburg.de und telefonisch unter 02291 9101-0 und 02293 9101-71.