Karriere-Ratgeber
-
Tipps für das Studium in Oberberg
Oberberg ist der Oberbergische Kreis im Süden von Nordrhein-Westfalen. Gummersbach ist der Verwaltungssitz des Oberbergischen Kreises und bietet verschiedene Möglichkeiten für die Bildung.
Weiterlesen >> -
Bundes- und Landespolizei – Wo liegen die Unterschiede?
In Zeiten, in denen Bilder von rassistischer Polizeigewalt durch die Medien gehen, gilt der Beruf des Polizisten nicht gerade als Favorit.
Weiterlesen >> -
Professionelle Text Übersetzungen für professionelle Unternehmen
Ihr Unternehmen agiert International? Sie haben bereits eine Firmenhomepage und Ihnen fehlt noch die passende Webseiten-Übersetzung?
Weiterlesen >> -
Premiere auf dem Steinmüllergelände – Jobmesse Oberberg
Ein voller Erfolg, so lautet die einhellige Meinung von Ausstellern und Veranstaltern der Jobmesse des Oberbergischen Kreises. Gut 1500 Besucherinnen und Besucher haben laut Zählstation den Weg auf das Steinmüllergelände…
Weiterlesen >> -
Gummersbach: 5. Oberbergische Gründermesse in der Halle 32
Am Freitag, den 06. April 2018, fand im Zeitraum von 13 bis 18 Uhr die jährliche Oberbergische Gründermesse des Gründungsnetzwerkes Oberberg statt.
Weiterlesen >> -
Optimales Online Marketing in Oberberg
Dieses Portal ist eine attraktive Adresse, um in seiner Region wirklich immer und über alles auf dem Laufenden zu sein.
Weiterlesen >> -
Studentenworkshop für den -Weiherplatz-
Im Rahmen des integrierten Stadtenzwicklungskonzeptes (ISEK) soll auch der Weiherplatz zu einem attraktiven Aufenthaltsort werden, den alle Bürgerinnen und Bürger gerne nutzen.
Weiterlesen >> -
Vom Azubi zum Betriebsleiter
Ob dieses Vorurteil stimmt, davon konnten sich im Rahmen der „Woche der Ausbildung" knapp 20 Jugendliche beim „Schnuppertag" bei der Peisker Logistik GmbH in Waldbröl selbst überzeugen.
Weiterlesen >> -
Digitalisierung vorantreiben: Auf dem Weg zum papierlosen Büro
Laut einer aktuellen Studie von TNS Emnid im Auftrag des auf betriebswirtschaftliche Cloud-Lösungen spezialisierten Softwarehauses Sage, halten 71 Prozent der über 800 befragten Büroangestellten „die Vision vom nahezu papierlosen Büro…
Weiterlesen >> -
Chefs wollen weniger arbeiten – Geschäftsführer würden Arbeitszeit gerne um 20 Prozent reduzieren
Workaholics unter Geschäftsführern könnten schon bald der Vergangenheit angehören. In einer aktuellen E.ON-Trendstudie zeigt sich eine Mehrheit des Top- Managements mit der Arbeitszeit unzufrieden, sobald sie mehr als 50 Stunden…
Weiterlesen >>