Das „Info-Mobil Pflege“ jetzt im Südkreis unterwegs
27. Juni 2013
0 1 Minute Lesezeit
„Info-Mobil Pflege“ jetzt auch in Nümbrecht und Waldbröl unterwegs.
Oberbergischer Kreis – Das „Info-Mobil Pflege“ ist auch dieses Jahr wieder in den Kommunen des Oberbergischen Kreises unterwegs. Die rollende Beratungsstelle wurde bereits im vergangenen Jahr mit großem Interesse von den Bürgerinnen und Bürgern in Anspruch genommen. Auch in diesem Jahr soll in weiteren Kommunen wieder rund um die Themen Pflege und Betreuung vor Ort informiert werden. Die Beratung erfolgt in Kooperation mit der AOK Rheinland/Hamburg und der Senioren- und Pflegeberatung im Oberbergischen Kreis.
Das „Info-Mobil Pflege“ macht jetzt Station
• am 02. Juli 2013 in Nümbrecht:
von 10:00 bis 12:00 Uhr in Marienberghausen, Dorfhaus/Grundschule
und von 14:00 bis 16:00 Uhr in Grötzenberg, Sporthalle/Grundschule
• sowie am 03. Juli 2013 in Waldbröl:
von 10:00 bis 12:00 Uhr in Hermesdorf am Gemeindehaus
und von 14:00 bis 16:00 Uhr in Rossenbach vor der Bäckerei Dück.
„Auch in diesem Jahr hat sich das zusätzliche Beratungsangebot bereits in Marienheide und Wipperfürth bewährt. Nach dem Einsatz in Nümbrecht und Waldbröl, werden wir in diesem Jahr noch in Reichshof und Wiehl unterwegs sein und die Betroffenen und ihre Angehörigen vor Ort umfassend informieren“, sagt der Sozialdezernent des Kreises, Dr. Jorg Nürmberger.
Mit dem „Info-Mobil Pflege“ stellen Kreis und AOK ein zusätzliches Beratungsangebot für alle Interessierten bereit. Die Beratung beim „Info-Mobil Pflege“ hilft bei allen offenen Fragen der Angehörigen oder Pflegebedürftigen und unterstützt beispielsweise bei der Auswahl der passenden Pflegemaßnahmen im eigenen häuslichen Umfeld, bei der Wahl der optimalen Wohnform oder informiert über Entlastungsangebote für pflegende Angehörige. Das Angebot ist vollkommen kostenfrei und unverbindlich.
Weitere Informationen erhalten Sie in den nachstehenden Plakaten Infomobil Nümbrecht und Infomobil Waldbröl, beim Amt für Soziale Angelegenheiten bei der AOK Rheinland/Hamburg oder unter:
Alexandra Rüsche verantwortet die Redaktion Oberberg-Nachrichten. Sie schreibt als Journalistin über regionale Themen und besondere "Landmomente". Alexandra ist Mitglied im DPV (Deutscher Presse Verband - Verband für Journalisten e.V.). Sie ist telefonisch unter 02261-9989-885, oder über die Mailadresse der Redaktion erreichbar: [email protected] - Redaktionssprechstunde: Mo, Di und Do von 10-12 Uhr.
In der kommenden Woche macht die rollende Beratungsstelle des Oberbergischen Kreises, das Info-Mobil Pflege, Halt in Wiehl und Reichshof, um vor Ort über die Themen Pflege und Betreuung zu informieren.
Wiehl - Eine Senioren- und Pflegeberatung vor Ort bietet das "Info-Mobil Pflege" am Donnerstag, 19. Mai 2016 in Bielstein und Oberwiehl. Das "Info-Mobil Pflege" ist auch dieses Jahr wieder in den Kommunen des Oberbergischen Kreises unterwegs. Am Donnerstag, 19. Mai 2016 stoppt die rollende Beratungsstelle im Wiehler Stadtgebiet.
Das Info-Mobil Pflege des Oberbergischen Kreises und der AOK war in Bergneustadt und Morsbach erfolgreich unterwegs. Das Konzept dieses Projektes bemüht sich, auch diejenigen zu erreichen, die nicht zentrumsnah wohnen, sondern in Außenbezirken leben.
Keine Nachrichten mehr verpassen!
2x wöchentlich gratis alle Nachrichten per Mail!
Mit der Eingabe und dem Absenden meiner Mailadresse willige ich ein, dass meine Angaben aus diesem Kontaktformular gemäß Ihrer Datenschutzerklärung erfasst und verarbeitet werden. Bitte beachten: Die erteilte Einwilligung kann jederzeit für die Zukunft per E-Mail an [email protected] (Datenschutzbeauftragter) widerrufen werden. Sie können sich jederzeit in jedem Newsletter mit dem Abmelde-Link wieder zuverlässig abmelden.