Jugendliche im Sitzungssaal des Morsbacher Rathauses
Foto: Gemeinde Morsbach/C. Buchen
Morsbach – Die Satzung des Jugendrates Morsbach sieht vor, dass sich dieses Gremium jedes Jahr neu gründet. Daher lädt Bürgermeister Jörg Bukowski alle Jugendlichen im Alter von 12 bis 18 Jahren wieder zu einer Informationsveranstaltung am Montag, 26.01.2015 um 16.30 Uhr in den Sitzungssaal des Morsbacher Rathauses ein. Interessierte Jugendliche erhalten dort einen Einblick in die Arbeit des Jugendrates und können Fragen stellen. Im Anschluss daran findet dann die konstituierende Sitzung statt.
Jugendliche im Sitzungssaal des Morsbacher Rathauses Foto: Gemeinde Morsbach/C. Buchen
Der Jugendrat in Morsbach wird nicht gewählt. Die Teilnahme basiert auf freiwilliger Mitarbeit. Daher ist es auch möglich zu einem späteren Zeitpunkt noch dem Jugendrat beizutreten. Die Mitglieder verpflichten sich aber, bis zum Jahresende mitzuarbeiten.
Die Jugendratsmitglieder müssen in der Gemeinde Morsbach wohnen oder eine Morsbacher Schule besuchen.
Der Jugendrat setzt sich für die Belange der jungen Morsbacherinnen und Morsbacher ein und greift deren Themen auf. Außerdem organisiert der Jugendrat verschiedene Freizeitangebote.
Weitere Informationen zum Jugendrat findet man auch unter www.jugendrat-morsbach.de.
Morsbach - In der Zeit vom 1. bis 30. August 2016 werden in der Morsbacher Rathausgalerie unter dem Titel „Unsere Gemeinde Morsbach im Spiegel der Flurschütz-Titelseiten“ die schönsten Titelbilder der Jahre 2001 bis 2016 des Amtsblattes „Flurschütz“ gezeigt. Quelle: Gemeinde Morsbach
Morsbach. In der Nacht auf den 12.05.10 warfen unbekannte Täter an einem leerstehenden Gebäude des Kurparks Morsbach die Glasscheibe einer Schiebetür mit einem Pflasterstein ein. Weiterhin rissen sie an zwei Terrassentüren die Rolläden ab. Aus dem Gebäude bauten sie zwei Heizkörper ab und entwendeten diese.
Morsbach - Ein 75-jähriger Bewohner eines Seniorenwohnheims in Morsbach-Lichtenberg wird seit Montagnachmittag vermisst. Suchmaßnahmen der Polizei, welche in der Nacht durch einen Polizeihubschrauber unterstützt wurden, verliefen bislang negativ.
Keine Nachrichten mehr verpassen!
2x wöchentlich gratis alle Nachrichten per Mail!
Mit der Eingabe und dem Absenden meiner Mailadresse willige ich ein, dass meine Angaben aus diesem Kontaktformular gemäß Ihrer Datenschutzerklärung erfasst und verarbeitet werden. Bitte beachten: Die erteilte Einwilligung kann jederzeit für die Zukunft per E-Mail an [email protected] (Datenschutzbeauftragter) widerrufen werden. Sie können sich jederzeit in jedem Newsletter mit dem Abmelde-Link wieder zuverlässig abmelden.