Gummersbach – In der Wahl der Vornamen für ihre Kinder sind sich Gummersbacher Eltern im vergangenen Jahr treu geblieben: Wie auch schon 2014 „Sophie“ der beliebteste Mädchenname und „Ben“ Spitzenreiter bei den Jungen. Auf den Plätzen folgen „Lina“, „Emily“ und „Mia“ sowie „Elias“, „Noah“ und „Matteo“. Ingesamt beurkundete das Standesamt Gummersbach 971 Geburten, im Vergleich zum Vorjahr waren das 17 mehr.
Im Jahr 2015 gaben sich ingesamt 233 Paare das Ja-Wort, davon waren zwei Eingetragene Lebenspartnerschaften, im Vorjahr gab es 242 Eheschließungen.
Gestiegen ist die Zahl der registrierten Sterbefälle: 2015 waren es 860 gegenüber 777 im Vorjahr.
Veröffentlicht von:
ARKM-Zentralredaktion
Die Zentral-Redaktion erreichen per Mail redaktion@oberberg-nachrichten.de
Gummersbach - Am Sonntag, 22.03.2015, lädt das Symphonie-Orchester des Oberbergischen Kreises zu einem Familienkonzert um 11.15 Uhr in die Aula des Städt. Lindengymnasiums (Gummersbach, Moltkestraße) ein.
Gummersbach - Am Sonntag, 23.08.2015, startet der Handball-Bundesligist VfL Gummersbach in die neue Saison 2015/2016. Zunächst steht ein Kräftemessen mit dem THW Kiel auf dem Programm. Untenstehend finden Sie den kompletten Spielplan des VfL Gummersbach bis zum Ende des Jahres 2015.
Gummersbach - „Unsere Arbeit stand 2015 sowohl im Lichte von Bewährtem als auch im Zeichen von Neuem und Unerprobtem“, resümiert Anke Koester, Leiterin des Bildungsbüro Oberberg. Der gerade veröffentlichte Geschäftsbericht des Bildungsbüros Oberberg greift eine Vielzahl von Themen rund um Schule und Bildung auf.
Jeden Freitag um 15.00 Uhr alle Nachrichten per Mail! Mit der Eingabe und dem Absenden meiner Mailadresse willige ich ein, dass meine Angaben aus diesem Kontaktformular gemäß Ihrer Datenschutzerklärung erfasst und verarbeitet werden. Sie können sich jederzeit mit dem Abmelde-Link im Newsletter abmelden, oder nutzen folgenden Link: ABMELDUNG VOM ON-NEWSLETTER (Widerrufsrecht gem. DSGVO).