Verschiedenes

Moderne Drahtseiltechnik – fünf Möglichkeiten, wofür Drahtseile heute genutzt werden

Die Herstellung von Drahtseiltechnik gehört zu den unsichtbaren Industrien. Die Produkte selbst sind aber überall im Leben im Einsatz. Ob hochwertige Werkzeuge, Edelstahlseile oder Karabinerhaken – alles gehört zur Drahtseiltechnik und ist in der modernen Gesellschaft unverzichtbar. Aber brauchen auch Privathaushalte Drahtseile? Ganz klar ja! Und deswegen kommen hier fünf Anwendungsbereiche für die hochpräzise hergestellten Seile!

Abgrenzung im Außenbereich – Drahtseile im Zaunbau

Im Garten und in Außenanlagen zeigt sich, wie wichtig die moderne Drahtseiltechnologie ist. Es gibt zahlreiche Geländer und Zäune aus gespannten Drahtseilen bestehen. Eingerahmt in ein Gestell aus Pfosten entsteht so ein sauberes und ansehnliches Design. Erstaunlich ist hier die Stabilität der Drahtseile. Sie wirken nicht nur ästhetisch, sondern halten zuverlässig Beanspruchung und Belastung stand.

Die Alternative zur Gardinenstange – fast unsichtbar

Es gibt Dinge im Wohnzimmer, die möchte man einfach nicht sehen. Flecken im Teppich lassen sich mit einer Teppichreinigung beseitigen aber was ist mit der übergroßen Gardinenstange? Sie lässt sich wunderbar durch ein Drahtseil ersetzen, das einzeln oder gepaart durch die Ösen des Vorhangs gezogen werden kann.

Links und rechts wird das Drahtseil an einem Knauf oder einem Endpunkt befestigt, dank seiner Stabilität kann es die Gardine zuverlässig halten. Optimal sind solche Alternativen geeignet, wenn sehr feine Vorhänge aufgehängt werden sollen.

Sonnenschutz im Sommer – dank Drahtseil kein Problem

Im Sommer sind Markisen und Sonnensegel ein echter Helfer. Aber wie halten sie eigentlich? Das Geheimnis ist ein Drahtseil, das oft schon in den Saum eingearbeitet ist. Das Segel lässt sich somit optimal straffen und verliert auch bei windigen Bedingungen seinen Halt nicht. Ist das Sonnensegel erstmal gespannt, ist es etwas schwieriger formbar. Dafür kann es aber auch bei regnerischem Wetter standhalten und bleibt in seiner ursprünglichen Form.

Zurück im Garten – wenn Pflanzen eine Rankhilfe brauchen

Wächst die Pflanze nach oben, ist eine klassische Rankhilfe gut geeignet. Anders sieht es aus, wenn Pflanzen waagerecht wachsen. Wie die Gabione aus Edelstahl kann auch die Rankpflanze zur Insektenfreundlichkeit im Garten beitragen. Voraussetzung ist, dass sie die optimalen Rankbedingungen vorfindet.

Ein gespanntes Drahtseil bietet Stabilität und Möglichkeiten, das Wachstum auch in die Breite zu realisieren. Da Drahtseile generell sehr dünn und optisch kaum wahrnehmbar sind, wird das Aussehen des Beets nicht beeinflusst.

Für Lampen als schlichte Dekoration – das Drahtseil im Haus

Ob Industrial-Charme oder einfach nur ein Eyecatcher – Drahtseile sind perfekt zur Aufhängung von Lampen geeignet. Aus den spannbaren Helfern lassen sich sogar ganze Dekorationselemente kreieren. Einzelne Lampenspots, gepaart mit getrockneten Blumen und angeklippten Fotos werden dann schnell zum Hingucker.

Dank der Flexibilität des Drahtseils kann jeder Nutzer beim Spannen selbst entscheiden, wie straff es am Ende werden soll. Während es bei der Gardine eher besonders stark gespannt werden muss, ist es bei der Deko-Gestaltung auch etwas lockerer möglich.

Fazit: Das unterschätzte Drahtseil

Wie wichtig die Tradition des Drahtseilhandwerks ist, zeigt die vielfältige Nutzungsmöglichkeit. Es ist tatsächlich im Haus und Garten möglich, mit Drahtseilen viele Zwecke zu erfüllen. Und ebenso sieht es in der Industrie aus. Ohne Drahtseiltechnik werden viele Elemente gar nicht nutzbar. Man denke nur an die zahlreichen Fitnessgeräte, die auf dieser Technik basieren.

Vorgeschlagene Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich willige ein, dass meine Angaben aus diesem Kontaktformular gemäß Ihrer Datenschutzerklärung erfasst und verarbeitet werden. Bitte beachten: Die erteilte Einwilligung kann jederzeit für die Zukunft per E-Mail an datenschutz@sor.de (Datenschutzbeauftragter) widerrufen werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"